Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei verithoravexial im Mittelpunkt unserer Tätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

verithoravexial
Metzlerstraße 34
60594 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +4922192619977
E-Mail: info@verithoravexial.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@verithoravexial.com.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten zur Optimierung unserer Dienstleistungen

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und Anlagepräferenzen für individuelle Beratung

Vertragsdaten

Vertragsinhalte, Zahlungsinformationen und Korrespondenz zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Wachstumsstrategien
  • Individuelle Beratung und Entwicklung maßgeschneiderter Finanzlösungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Verträge
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
  • Marketing und Information über relevante Finanzprodukte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung hochwertiger Finanzdienstleistungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten bei Versicherungsangelegenheiten) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder verarbeiten diese nur, soweit dies gesetzlich ausdrücklich gestattet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen und erhalten detaillierte Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen. Wir berichtigen fehlerhafte Informationen unverzüglich.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@verithoravexial.com oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt, erkennbar am "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

Firewalls & Monitoring

Unsere Server sind durch mehrstufige Firewall-Systeme geschützt und werden kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten überwacht.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben - und auch nur soweit geschäftlich erforderlich.

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups gewährleisten den Schutz vor Datenverlust und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Beratungsdokumentation: 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre bei Inaktivität
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit rechtlich möglich.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern

Marketing-Cookies: Ermöglichen die Anzeige relevanter Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den Link im Footer unserer Website abrufen können.

9. Datenübertragung ins Ausland

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nutzung von Cloud-Services US-amerikanischer Anbieter mit EU-Datenschutzzertifizierung
  • Technische Unterstützung durch spezialisierte Dienstleister außerhalb der EU
  • Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten an internationale Aufsichtsbehörden

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei vollständig gewahrt.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website

Widerspruchsrecht: Sie können Änderungen innerhalb von 30 Tagen widersprechen

Dokumentation: Alle Versionen sind mit Datum versehen und nachvollziehbar

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei verithoravexial informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter verithoravexial.com/privacy-policy.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@verithoravexial.com
Telefon: +4922192619977
Post: verithoravexial, Metzlerstraße 34, 60594 Frankfurt am Main